Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 11. Februar 2022
15:15 (GMT)
Die folgenden Geschäftsbedingungen (die „Vereinbarung“) regeln die Nutzung der m2ecloud. om Website (die "Site") und die Produkte (das "Produkt") und die damit verbundenen Dienstleistungen (die "Service"), die auf der Website oder über die Website verfügbar sind. In dieser „Vereinbarung“, „Sie“, „Ihre“ oder „Kunde“ bezeichnet die Person, die diese „Vereinbarung“ und die „Firma“ (falls vorhanden) akzeptiert, in deren Namen sie handelt, und "wir", "wir", "uns", "unser" oder "Unternehmen" bedeutet M2E Limited.
Dieses Programm ist im Rahmen der Copyright-Gesetze sowie internationaler Verträge geschützt. Unerlaubte Reproduktion oder Distribution dieses Programms oder von Teilen dieses Programms kann schwere Strafen nach sich ziehen und wird mit allen gesetzlich zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgt.
Datenschutz und Cookies
Bitte lesen Sie unsere -Datenschutzerklärung, die auch den „Ihr“ Besuch in der „Übung“ regelt und „unsere“ Praktiken in Bezug auf die Sammlung und Nutzung von Informationen über Besucher beschreibt, einschließlich "unserer" Verwendung von Cookies.
English language
„Sie“ stimmen zu, dass es keine Anforderung gibt, den gesamten oder einen Teil des „Service“ zu übersetzen „Produkt“ oder „Site“ in jede andere Sprache als die, in der sie erscheint. „Sie“ stimmen darüber hinaus zu, dass alle vertraglichen und transaktionalen Kommunikation zwischen „Sie“ und „uns“ in der englischen Sprache erfolgen soll und dass es keine Verpflichtung gibt, jede Kommunikation in eine andere Sprache zu übersetzen.
Governing law and jurisdiction
Diese „Vereinbarung“ wird in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Landes England ausgelegt und geregelt. Jede gerichtliche Handlung oder Prozedur im Zusammenhang mit dem Zugang oder der Nutzung des „Dienstes“ die „Site“, das „Produkt“, unterliegt der ausschließlichen Gerichtsbarkeit Englands.
Allgemeine Bedingungen
Durch die Nutzung oder den Zugriff auf einen Teil des „Service“ stimmen wir zu, dass „Sie“ mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und gelesen haben, haben alle diese Bedingungen verstanden und haben sich damit einverstanden erklärt, an alle diese Bedingungen gebunden zu sein. Wenn „Sie“ nicht mit all diesen Bedingungen einverstanden ist, dürfen „Sie“ weder „Service“, „Produkt“ oder „Website“ nutzen noch auf „Service“ zugreifen. Wenn „Sie“ diese „Vereinbarung“ im Namen einer „Firma“ abschließen „Sie“ stellen dar, dass „Sie“ die Befugnis haben, diese „Firma“ an die Bedingungen dieser „Vereinbarung“ zu binden.
„Wir“ behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit die Bedingungen dieser „Vereinbarung“ zu ändern oder zu ersetzen. „Ihre“ die fortgesetzte Nutzung des „Service“ nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser „Vereinbarung“ stellt „Ihre“ Annahme dieser Änderungen dar und „Ihre“ ist dafür verantwortlich, diese Bedingungen als „Wir“ „Sie“ zu überprüfen. Einige Produkte oder Dienstleistungen, die auf der „Website“ oder über „Service“ verfügbar sind, können zusätzlichen oder anderen Bedingungen unterliegen. und falls diese zusätzlichen Geschäftsbedingungen mit dieser „Vereinbarung“ kollidieren, werden diese zusätzlichen Geschäftsbedingungen kontrolliert.
„Wir“ behält sich das Recht vor, den „Dienst“ jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern oder zu beenden. „Wir“ behält sich das Recht vor, den „Dienst“ jedem, aus welchem Grund auch immer, zu verweigern.
Nutzungsbeschränkungen
„Sie“ wird es niemandem erlauben, direkt oder indirekt:
- Ändern oder erstellen Sie Derivate eines Teils des „Service“
- Vermietung, Vermietung oder Nutzung des „Dienstes“ für Timesharing- oder Dienstbürozwecke oder anderweitige Nutzung des „Service“ für kommerzielle Zwecke
- Entfernen oder verschleiern Sie proprietäre Hinweise auf den „Dienst“. „Unternehmen“ (und nicht „Sie“!) besitzt alle Titel, Eigentumsrechte und geistige Eigentumsrechte an und an dem „Dienst“ sowie alle Kopien oder Teile davon
- Prüfen, Scannen oder testen Sie die Verwundbarkeit des „Dienstes“ oder eines Netzwerks, das mit dem „Dienst“ verbunden ist, und „Sie“ wird die Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen auf dem „Service“ oder einem mit dem „Service“ verbundenen Netzwerk nicht verletzen
- Ergreifen Sie jede Maßnahme, die die Infrastruktur der Systeme oder Netzwerke des „Dienstes“ oder des „Unternehmens“ unangemessen oder unverhältnismäßig hoch belastet B. Systeme oder Netzwerke, die mit dem „Dienst“ oder „Unternehmen“ verbunden sind.
Gewährleistungsausschluss
Sie verstehen und stimmen Ihnen ausdrücklich zu:
- Die Nutzung des „Service“ erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Die „Firma“ und ihre Tochtergesellschaften, Tochtergesellschaften, Tochtergesellschaften, Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Lizenzgeber lehnen ausdrücklich jegliche Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Garantien der Handelsfähigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung.
-
Die „Firma“ übernimmt keine Garantie:
- Der „Service“ wird Ihren Anforderungen oder Erwartungen entsprechen
- Der „Ihre“ Zugriff auf den „Dienst“ wird ununterbrochen, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei
- Dass etwaige Mängel im „Service“ behoben werden, oder
- Dass der „Service“ oder jeder Server, über den „Sie“ auf den „Service“ zugreifen, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist
- „Sie“ versteht das bei der Nutzung des „Service“ vertrauliche Informationen werden durch Infrastrukturen von Drittanbietern geleitet, die nicht unter „unsere“ Kontrolle stehen (wie z. B. Server von Dritten). „Wir“ übernimmt keine Garantie für die Sicherheit solcher Infrastrukturen Dritter
- Jegliches heruntergeladenes oder anderweitig erhaltenes Material durch die Nutzung des „Service“, „Website“, „Produkt“ wird nach eigenem Ermessen und Risiko abgerufen und „Sie“ ist allein verantwortlich für jeglichen Schaden an „Ihre“ Computersystem oder Datenverlust, der aus dem Herunterladen eines solchen Materials resultiert
- Keine Beratung oder Information, weder mündlich noch schriftlich durch „Sie“ von der „Firma“ oder durch oder durch den „Service“ erlangte Garantie schafft jegliche Garantie, die nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen angegeben ist
Haftungsbeschränkung
„Sie“ verstehen und stimmen ausdrücklich zu, dass die „Firma“ und ihre Tochtergesellschaften, Tochtergesellschaften, Tochtergesellschaften, Offiziere, Mitarbeiter, Mitarbeiter Agenten, Partner und Lizenzgeber sind Ihnen gegenüber nicht haftbar für irgendwelche direkten, indirekten, beiläufigen, beiläufigen, speziellen, Folgeschäden oder beispielhafte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Goodwill, Verwendung, Daten oder andere immaterielle Verluste (selbst wenn die „Firma“ auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde), resultierend:
- Die Nutzung oder die Unfähigkeit, den „Service“ zu nutzen
- Die Kosten für den Ersatz von Waren und Dienstleistungen, die sich aus dem Kauf oder der Beschaffung von Waren, Daten, Informationen oder Dienstleistungen oder aus dem Empfang von Nachrichten oder dem Abschluss von Transaktionen über oder von dem "Service" ergeben,
- Unberechtigter Zugriff auf oder Änderung von „Ihre“ Übertragungen oder Daten
- Erklärungen oder Verhalten von Dritten im „Service“
- Jede andere Angelegenheit im Zusammenhang mit dem „Service“
Entschädigung
Ausgenommen von den hier festgelegten Entschädigungspflichten der Parteien in vollem Umfang durch anwendbares Recht zulässig unter keinen Umständen haftet keine Partei der anderen Partei wegen jedweden Anspruchs (unabhängig davon, ob auf Vertragsprinzipien basiert, Garantie, Nachlässigkeit oder andere unerlaubte Handlung, Verstoß gegen gesetzliche Pflichten, das Versäumnis begrenzter Rechtsmittel bei der Erreichung seines wesentlichen Zwecks oder anderweitig) für besondere Konsequenzen, zufällige oder vorbildliche Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, auch wenn eine Partei von der Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurde. Außer für die Schadensersatz- und Vertraulichkeitsverpflichtungen der hier aufgeführten Parteien in keinem Fall darf die Haftung einer der Parteien einen Betrag übersteigen, der den Gebühren entspricht, die der Lizenznehmer im Rahmen dieser „Vereinbarung“ gezahlt hat. Sind „Sie“ mit der Software „Ihre“ allein unzufrieden und ausschließliches Mittel ist die Einstellung des Gebrauchs der „Software“.
Änderung des Services und der Preise
Die „Firma“ kann den gesamten oder einen Teil des „Service“ jederzeit mit oder ohne Grund ändern, aussetzen oder einstellen. „Sie“ erkennt an, dass der Betrieb des „Service“ von Zeit zu Zeit auf technische oder andere Probleme stoßen kann und nicht ununterbrochen oder ohne technische oder sonstige Fehler fortgeführt werden kann. „Wir“ ist nicht verantwortlich gegenüber „Ihnen“ oder anderen für solche Unterbrechungen, Fehler oder Probleme oder eine vollständige Unterbrechung des "Service". Die Preise für die Nutzung von „Service“ können sich ab 14 Kalendertagen von der „Firma“ ändern. Eine solche Mitteilung kann jederzeit durch die Veröffentlichung der Änderungen an der „Website“ oder durch die Ankündigung per E-Mail erteilt werden.
"Kunden"-Inhalt
Das "Unternehmen" wird "Kundendaten" im Allgemeinen verarbeiten, speichern und nutzen, soweit dies zur Erbringung der Dienstleistungen, zur Erstellung neuer Produkte/Dienstleistungen oder zur gemeinsamen Nutzung mit Partnern, Tochtergesellschaften oder Kunden des "Unternehmens" erforderlich ist. Der "Kunde" erklärt und garantiert, dass er alle erforderlichen Rechte an den "Kundendaten" besitzt, um dem "Unternehmen" das Recht zur Nutzung einzuräumen, und der "Kunde" räumt hiermit dem "Unternehmen" eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie und vollständig bezahlte Lizenz zur Nutzung der "Kundendaten" ein. Das "Unternehmen" ist berechtigt, aggregierte personenbezogene Daten, die aus Daten im Rahmen dieser "Vereinbarung" erstellt wurden, für Zwecke der Berichterstattung über die Leistung, der Entwicklung und Bereitstellung neuer Produkte/Dienstleistungen für Kunden des "Unternehmens", der Nutzung und des Umsatzes der Dienstleistungen zu verwenden (sofern diese Verwendung den "Kunden" oder eine lebende Person nicht identifiziert). Im Falle des Verlusts oder der Beschädigung von "Kundendaten", die auf der Software gespeichert sind und dem "Unternehmen" vom "Kunden" gemeldet werden, wird das "Unternehmen" auf Anweisung des "Kunden" alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die "Kundendaten" aus der aktuellsten verfügbaren Sicherungskopie wiederherzustellen, sofern verfügbar. Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung von "Kundendaten" besteht die alleinige und ausschließliche Abhilfe des "Kunden" darin, dass das "Unternehmen" angemessene kommerzielle Anstrengungen unternimmt, um die verlorenen oder beschädigten "Kundendaten" aus dem neuesten, sofern vorhandenen, Backup wiederherzustellen. Das "Unternehmen" ist nicht verantwortlich für Verlust, Zerstörung, Veränderung oder Offenlegung von "Kundendaten", die durch Dritte verursacht werden.
Beta-Services
Von Zeit zu Zeit kann das "Unternehmen" den "Kunden" einladen, bestimmte Beta-Services auszuprobieren, einschließlich Pilotprojekten, begrenzten Veröffentlichungen, Entwicklervorschauen, Nicht-Produktions- oder Evaluierungsservices ("Beta-Services"). Der "Kunde" kann die Teilnahme an solchen Tests akzeptieren oder ablehnen. Beta-Services werden vom "Unternehmen" klar als solche gekennzeichnet. Beta-Services werden "wie besehen" ohne Garantie oder Gewährleistung bereitgestellt und dienen Evaluierungszwecken und nicht für den produktiven Einsatz. Sie gelten nicht als "Dienstleistungen" im Rahmen dieser "Vereinbarung", werden nicht unterstützt und können zusätzlichen Bedingungen unterliegen. Sofern nicht anders angegeben, läuft der Beta-Services-Testzeitraum spätestens nach einem Jahr ab dem Beginn des Tests oder dem Zeitpunkt, an dem eine Version der Beta-Services allgemein verfügbar wird. Das "Unternehmen" kann Beta-Services jederzeit einstellen und diese möglicherweise nie allgemein verfügbar machen. Das "Unternehmen" haftet nicht für Schäden, die aus oder im Zusammenhang mit Beta-Services entstehen, und der "Kunde" entbindet hiermit das "Unternehmen" von jeglicher Haftung oder Schadensersatzansprüchen.
Datenschutz
Jede Partei stellt sicher, dass sie die Anforderungen aller geltenden Gesetze und behördlichen Vorschriften erfüllt, die von Zeit zu Zeit in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten gelten, einschließlich der Datenschutzgesetze. Das "Unternehmen" und der "Kunde" erkennen an, dass der "Kunde" für die Zwecke der Datenschutzgesetze der Verantwortliche und das "Unternehmen" der Auftragsverarbeiter in Bezug auf personenbezogene Daten ist, die der "Kunde" dem "Unternehmen" während der Dauer dieser "Vereinbarung" zur Verfügung stellt. Der Rest dieses Absatzes gilt, wenn das "Unternehmen" personenbezogene Daten im Auftrag des "Kunden" verarbeitet, um seine Verpflichtungen aus dieser "Vereinbarung" zu erfüllen.
Die „Firma“ verarbeiten die personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Erbringung der Dienste und sammeln Feedback über die Dienste, Erfüllung anderer Verpflichtungen aus dieser „Vereinbarung“ und anderweitig in Übereinstimmung mit den angemessenen und rechtmäßig dokumentierten Anweisungen des „Kunden“ und der anwendbaren Gesetze. Außer wie ausdrücklich in dieser „Vereinbarung“ beschrieben die „Firma“ die personenbezogenen Daten in keinem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) (oder nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union verarbeitet. außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR) ohne vorherige schriftliche Anfrage von oder Zustimmung von, der „Kunde“ und die „Firma“ erfüllen ihre Verpflichtungen aus dem Datenschutzgesetz, indem sie allen persönlichen Daten, die durch einen der folgenden Sicherheiten übermittelt werden, einen angemessenen Schutz bieten:
- Den Abschluss der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern, die kein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, wie sie von Zeit zu Zeit aktualisiert, geändert, ersetzt oder aufgehoben werden;
- Wenn das betreffende Land von der Europäischen Kommission als angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten festgestellt wurde; oder
Wenn das anwendbare Recht den "Firma" verpflichtet, die personenbezogenen Daten außerhalb des EWR (oder nach dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR) zu übertragen, wird der "Firma" den "Kunde" über diese Anforderung informieren, bevor die Übertragung erfolgt (sofern die "Firma" nach dem maßgeblichen anwendbaren Recht von einer solchen Benachrichtigung ausgeschlossen ist). Die "Firma" stellt sicher, dass alle von ihr zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten ermächtigten Personen angemessenen Geheimhaltungspflichten unterliegen und während der Laufzeit dieses "Vertrags" jederzeit angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Veränderung, Zerstörung oder Beschädigung (unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Implementierungskosten sowie der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie des Risikos unterschiedlicher Eintrittswahrscheinlichkeiten und -schweregrade für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen) ergreift. Die "Firma" löscht oder gibt nach Wahl des "Kunde" alle personenbezogenen Daten an den "Kunde" zurück und löscht alle vorhandenen Kopien, es sei denn, das anwendbare Recht schreibt deren Aufbewahrung vor. Die "Firma" stellt dem "Kunde" alle vernünftigerweise erforderlichen Informationen zur Verfügung, um die Einhaltung der in diesem Absatz festgelegten Verpflichtungen nachzuweisen, und ermöglicht auf Anforderung des "Kunde" (und auf Kosten des "Kunde") Audits, einschließlich Inspektionen, die vom "Kunde" oder seinem Vertreter durchgeführt werden. Die "Firma" benachrichtigt den "Kunde" unverzüglich über jede unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten sowie über jeden Verlust, jede Zerstörung oder andere Schäden und ergreift angemessene Maßnahmen zur Begrenzung der nachteiligen Auswirkungen eines solchen Vorfalls auf die betroffenen Personen und arbeitet bei der Bewältigung eines solchen Vorfalls und seiner Folgen mit dem "Kunde" zusammen. Die "Firma" leistet angemessene Unterstützung des "Kunde" bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen gemäß dem Datenschutzrecht in Bezug auf die Sicherheit personenbezogener Daten, die Benachrichtigung von Verstößen gegen das Datenschutzrecht an Aufsichtsbehörden, die Mitteilung von Verstößen gegen das Datenschutzrecht an betroffene Personen, die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und etwaige Konsultationen mit Aufsichtsbehörden. Die "Firma" unterstützt den "Kunde" auf Anforderung des "Kunde" (und auf Kosten des "Kunde") und soweit möglich dabei, die Verpflichtungen des "Kunde" zur Beantwort.
Der „Kunde“ erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die „Firma“ im Zusammenhang mit der Verarbeitung solcher personenbezogener Daten Drittanbieter einbeziehen und seinen Verpflichtungen aus dem „Vertrag“ von Zeit zu Zeit nachkommen kann. Unter diesen Umständen ermächtigt der „Kunde“ das „Unternehmen“ dazu, mit diesen Teilverarbeitern zusammenzuarbeiten und im Hinblick auf die „Firma“ der Teilverarbeiter den „Unternehmen“ über beabsichtigte Änderungen bezüglich der Hinzufügung oder Ersetzung anderer Teilverarbeiter zu informieren. und damit dem „Kunden“ die Möglichkeit zu geben, solche Änderungen abzulehnen. Die „Firma“ bestätigt, dass sie eingetreten ist oder (wie es der Fall sein kann) mit dem Teilprozessor in eine schriftliche „Vereinbarung“ eingehen wird, in der Begriffe enthalten sind, die wesentlich denen in diesem Absatz entsprechen.
Wenn das „Unternehmen“ Unterprozessoren ernennt, die personenbezogene Daten außerhalb des EWR verarbeiten Die „Firma“ informiert den „Kunden“ über diese Unterverarbeiter und die Gerichtsbarkeit, in der die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und der vorstehende Abschnitt gilt für jeglichen Einspruch des „Kunden“.
Wo der „Kunde“ personenbezogene Daten an die „Firma“ übermittelt, Der „Kunde“ stellt sicher, dass die von ihm an die „Firma“ übermittelten persönlichen Daten mit Zustimmung des Betreffs erfolgen oder anderweitig zulässig sind und alle Anweisungen des „Kunden“ an die „Firma“ rechtmäßig sind. Der „Kunde“ erkennt an, dass die „Firma“ vom „Kunde“ als Richtungsbestimmung abhängt, inwieweit die „Firma“ berechtigt ist, die personenbezogenen Daten zu verwenden und zu verarbeiten. Folglich haftet die „Firma“ nicht für jeglichen Anspruch, den ein Datengegenstand aufgrund einer Handlung oder Auslassung durch die „Firma“ erhebt in dem Maße, in dem solche Maßnahmen oder Unterlassungen direkt aus den Anweisungen des Kunden resultieren.
Abonnementlaufzeit
Die Abonnementlaufzeit beträgt entweder ein Jahr für ein jährliches Abonnement oder 30 Kalendertage ("ein Monat") für ein monatliches Abonnement. Während der Abonnementlaufzeit erhält der registrierte Benutzer die Berechtigung zur Nutzung des "Service" und die Zahlung der Abonnementgebühr ist erforderlich. Jährliche Abonnements werden automatisch verlängert, sofern sie nicht mindestens 45 Kalendertage vor dem Ablaufdatum des jährlichen Abonnements gekündigt werden.
Abonnementgebühr
Die Abonnementgebühr basiert auf dem Abonnementsplan, den der registrierte Nutzer ausgewählt hat. Gebühren sind im Voraus zu bezahlen und sind nicht rückerstattbar. Bei Überschreitung des monatlichen/jährlichen Zulassungsbetrags wird eine variable Gebühr fällig. „Kunden“, die sich für die Nutzung von „Service“ als zusätzliches Werkzeug entscheiden, tun dies nach eigenem Ermessen und sind verpflichtet, ihre Gebühren vollständig zu bezahlen.
Abonnement
Der „Service“ wird über mehrere Abonnements zur Verfügung gestellt. Die „Firma“ behält sich das Recht vor, Abonnementpläne jederzeit zu ändern, indem sie die neue Preisstruktur auf der „Website“ veröffentlicht und bestehende „Service“-Empfänger per E-Mail benachrichtigt. "Service"-Empfänger erhält dann die Option, den neuen Abonnementplan zu akzeptieren oder „Service“-Empfänger hat das Recht, den neuen Abonnementplan nicht anzunehmen. In diesem Fall wird der „Service“ für diesen Empfänger nach 30 Kalendertagen nach der Ankündigung des neuen Abonnementplans gekündigt. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass die gewählte Abonnementsebene die tatsächliche Nutzung des Services genau widerspiegelt.
Abonnement-Upgrade / Downgrade / Wechsel
Ein Upgrade für sowohl jährliche als auch monatliche Abonnements kann jederzeit angefordert werden und sofort durchgeführt werden, wird der Unterschied zwischen niedrigeren und höheren Abonnementkosten gesammelt.
Downgrade sowohl für jährliche als auch für monatliche Abonnements können jederzeit angefordert werden, die Downgrade Änderung wird im nächsten Abrechnungszyklus reflektiert. Es werden keine Rückerstattungen oder Kredite gewährt.
Wechseln Sie von einem Jahresabonnement zu einem monatlichen Abonnement muss per E-Mail angefordert werden, spätestens 14 Kalendertage nach Ablauf des Jahresabschlussdatums.
Abonnement-Kündigung
Ein „Service“-Empfänger kann "Abonnement" kündigen, indem er der „Firma“ eine Kündigungsankündigung erteilt. „Service“ kann am Ende der Abrechnungsfrist oder mit sofortiger Wirkung beendet werden.
Um die Kündigung zu bedienen, muss sich der Empfänger im Bereich "Mein Konto" einloggen und auf "Abonnement kündigen" klicken. Sobald die Stornierung eingeleitet wurde, sollte der „Service“-Empfänger eine Bestätigungsmail "Stornierungsanfrage" erhalten. Sollte der „Service“-Empfänger die „Stornierungsanfrage“-E-Mail nicht erhalten, sollte er sich per E-Mail an das „Service“-Support-Team wenden.
Automatische Stornierung des Abonnements
Die „Firma“ erhebt monatliche Gebühren mittels automatisierter Abrechnungssysteme. Sobald eine Abrechnungsperiode abgeschlossen ist, erfolgt die Zahlung automatisch. Wenn aus irgendeinem Grund eine Abonnementzahlung nicht eingegangen ist, wird unser System 4 zusätzliche Versuche über den Zeitraum von 5 Kalendertagen durchführen. Wenn alle Versuche nicht erfolgreich sind, wird das Abonnement automatisch gekündigt. Die „Firma“ kann eine Verwaltungsgebühr für eine Reaktivierung des Abonnements berechnen. Die Vermeidung von Abonnementgebühren für die angewendete Dienstleistung kann zu einer Klage führen.
Rückerstattungsbedingungen
Neue Benutzer erhalten 30 Kalendertage (ab dem ersten Anmeldedatum) um zu entscheiden, ob sie weiterhin von „Service“ profitieren möchten. Während der Anfangszeit (30 Tage) ist kein Abonnement erforderlich und der „Service“ (einschließlich des Support) wird vollständig (ohne Einschränkungen) bereitgestellt. Sobald ein Abonnement ausgewählt ist und eine Zahlung eingereicht wird, werden keine Rückerstattungen (vollständig oder teilweise) gewährt. Oben beschrieben „Rückerstattungspolitik“ ist vollständig mit The U.K. Consumer Rights Act 2015 für „digitale Inhalte“ konform.